Abonnieren
Anmelden
Startseite
Podcast
Notes
Chaos & Klarheit über KI
Archiv
Über
Neueste
Oben
Slow Productivity – mein Versuch, nicht mehr gegen die Uhr zu arbeiten
Wie ich lerne, nicht schneller, sondern sinnvoller zu arbeiten
Sept. 8
August 2025
Der stille Druck der Notifications
Warum uns Benachrichtigungen zersplittern — und wie wir zurück ins klare Denken finden
Aug. 25
Generation Dauerkrise – Warum die Gen Z so viel Zukunftsangst hat und was wir daraus lernen können
Aufgewachsen zwischen Pandemie, Klimakrise Kriegt und Leistungsdruck. Warum so viele junge Menschen heute erschöpft, überfordert und orientierungslos…
Aug. 7
1
Juli 2025
Wenn Superintelligenz zur Supermacht wird: Warum KI bald Krieg spielt – und wir vielleicht nur zusehen
USA vs. China im Rennen um AGI & ASI – ein Blick auf die vielleicht doch etwas zu ernsten Entwicklungen der nächsten Jahre.
Juli 17
Wenn du frei sein willst, hör auf, nur zu konsumieren
Warum deine Freiheit davon abhängt, ob du mehr machst als nur zu schauen, zu lesen und zu lernen.
Juli 14
2
Multitasking: Warum dein Gehirn dabei nur verliert
Und was stattdessen funktioniert – für Fokus, Klarheit und weniger inneres Flimmern
Juli 7
1
Juni 2025
Warum KI nicht unsere Jobs frisst und warum wir kein Grundeinkommen brauchen
Technologischer Wandel schafft nicht nur Unsicherheit, sondern auch Chancen. Was das für die Debatte ums BGE bedeutet und worauf es jetzt wirklich…
Juni 30
Wie KI Menschen mit ADHS helfen könnte und wo sie vielleicht überfordert „abtaucht“
Zwischen Fokusflamme und Daten-Overload: Warum künstliche Intelligenz nicht unser Hirn ersetzen kann aber vielleicht ein einfühlsamer Begleiter wird.
Juni 26
„Imperfection is the Sign of Human“ – Warum unsere Macken das Beste sind, was uns passieren konnte
Wie ein Satz von Simon Sinek mich daran erinnert hat, dass KI zwar vieles kann – aber eben nicht das Mensch sein.
Juni 20
Warum KI viel größer ist, als wir denken – und was das mit einem Go-Spiel zu tun hat
ChatGPT beeindruckt viele – doch laut Eric Schmidt kratzt das nur an der Oberfläche. Warum die wahre Kraft von Künstlicher Intelligenz noch ganz…
Juni 19
Getting Things Done – oder: Wie du deinen Kopf ausmistest, ohne ihn zu verlieren
Die GTD-Methode erklärt für alle, die zu viele Tabs offen haben – im Browser und im Gehirn
Juni 17
1
Produktiver werden? Diese zwei Methoden retten deinen Tag (und deine Nerven)
Warum du nicht alles gleichzeitig schaffen musst – und wie du mit einer Eieruhr und einem Präsidentenzitat wieder den Überblick gewinnst.
Juni 12
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts